Das spielt in diesem Fall keine Rolle, weil die Fläche ja genutzt und nicht “verbraucht” wird, wie das bei Wasser der Fall wäre. Also statt “ein Mensch braucht ca. 120 Liter Wasser am Tag”, die dann wieder aufbereitet werden müssen, erstmal “weg” sind, bleibt die Fläche ja bestehen, ganz so wie ich sagen würde, im Durchschnitt wohnt ein Mensch in Deutschland auf xy Quadratmeter. Ist das nachvollziehbar?
Wird im Spiel mal gesagt, ob es sich bei den Werten für Konsum, Ernährung eines einzelnen Menschen um Tages-, Monats-, oder Jahreswerte handelt?
Das spielt in diesem Fall keine Rolle, weil die Fläche ja genutzt und nicht “verbraucht” wird, wie das bei Wasser der Fall wäre. Also statt “ein Mensch braucht ca. 120 Liter Wasser am Tag”, die dann wieder aufbereitet werden müssen, erstmal “weg” sind, bleibt die Fläche ja bestehen, ganz so wie ich sagen würde, im Durchschnitt wohnt ein Mensch in Deutschland auf xy Quadratmeter. Ist das nachvollziehbar?